Logo Klinikum Nordfriesland
  • Start
  • Kliniken & Praxen
    • Klinik Husum
      • Behandlungsbereiche
      • Anfahrt
      • Ansprechpartner*innen
      • Wir bauen Zukunft
    • Klinik Niebüll
      • Behandlungsbereiche
      • Anfahrt
      • Ansprechpartner*innen
      • Wir bauen Zukunft
    • Inselklinik Föhr-Amrum
      • Behandlungsbereiche
      • Anfahrt
      • Ansprechpartner*innen
    • RGZ Tönning
      • Behandlungsbereiche
      • Anfahrt
      • Ansprechpartner*innen
      • Wir bauen Zukunft
    • MVZ-Praxen
      • Chirurgie / Orthopädie Niebüll
      • Chirurgie Tönning
      • Chirurgie Föhr-Amrum
      • Frauenheilkunde Tönning
      • Hämatologie / Onkologie Husum
      • Hämatologie / Onkologie Niebüll
      • Neurochirurgie Husum - Niebüll
      • Orthopädie Husum
      • Psychotherapie Niebüll
      • Kinder- und Jugendmedizin Niebüll
      • Radiologie / Nuklearmedizin Husum
      • Radiologie Niebüll
      • Adipositas- und Viszeralchirurgie Husum
      • MVZ-Facharztpraxis für Gefäßmedizin Dr. Christian Klaproth
    • Zentren
      • Adipositas Zentrum Nord
      • BAUCHZENTRUM NORDsee
      • Kardiologie HERZZENTRUM NORDsee
      • Therapiezentrum Nord
  • Medizinisches Spektrum
    • Adipositas
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Anästhesie
    • Arbeits-, Schul-, und Wegeunfälle
    • Dialyse
    • Gastroenterologie
    • Geburtshilfe
    • Gefäßmedizin und Gefäßchirurgie
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • HNO
    • Innere Medizin
    • Intensivmedizin
    • Kardiologie
    • Kinderphysiotherapie
    • Logopädie
    • Neurochirurgie
    • Onkologie
    • Orthopädie- und Unfallchirurgie
    • Pflege
    • Physiotherapie
    • Podologie
    • Radiologie- und Nuklearmedizin
    • Schlafmedizin
    • Urologie
  • Patienteninformationen
    • Aufnahme in die Klinik
    • Entlassmanagement
    • Sozialdienst
    • Wahlleistungen
    • Ehrenamtliche Patientenhilfe
    • Krankenhausseelsorge
    • Patientensicherheit
    • Ihr Klinikum von A - Z
    • Lob, Wünsche & Kritik
    • Hinweise für Besucher
    • Überleitungspflege
    • Familiale Pflege
  • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote Auszubildende
    • Ärztliche Ausbildung
    • Studium
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Praktikum / FSJ
    • Veranstaltungen Karriere
    • Mitarbeiterbenefits
  • Aktuelles
    • Gesundheitsmagazin MediPULS
    • Spende Förderverein Niebüll
    • Pflege attraktiv
    • News
    • Wir bauen Zukunft
    • Veranstaltungen & Kurse
      • Kurse Familiale Pflege
      • Vorträge & Infoabende
      • Infoabende für Schwangere
      • Infoabende Ausbildung Physiotherapie
    • Erste-Hilfe-Kurse
      • Anmeldeformular
    • Videos und Podcasts
  • Über uns
    • Leitbild
    • Fördervereine
    • Management
    • Pressekontakt
    • Zentrale Einrichtungen
      • Reinigungsdienst
      • Zentralküche
      • Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen
    • Medizinprodukte-Sicherheit
    • Hausordnung
Notfall Besuchszeiten auf Station:
14 bis 19 Uhr
Kontakt

Klinik Husum
Erichsenweg 16
25813 Husum

Tel: 04841 660 0
Fax: 04841 660 0

  1. Startseite
  2. Kliniken & Praxen
  3. Klinik Husum
  4. Behandlungsbereiche
  5. Gefäßchirurgie
  • Behandlungsbereiche
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Anästhesie- und Intensivmedizin
    • Dialyse
    • Geburtshilfe
    • Gefäßchirurgie
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Neurochirugie
    • Hämatologie und Onkologie
    • Radiologie
    • Nuklearmedizin
    • Therapiezentrum Nord
    • Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
    • Urologie
    • Zentrale Notaufnahme
    • Zentrales Patientenmanagement
    • Pflege
  • Anfahrt
  • Ansprechpartner*innen
  • Wir bauen Zukunft

Gefäßchirurgie & endovaskuläre Chirurgie
Konventionelle und minimalinvasisve Operationsverfahren

Im Bereich der Gefäßmedizin ergänzen wir die bewährten konventionellen Operationsverfahren durch minimalinvasive Prozeduren. So können wir Ihnen moderne Medizin auf höchstem Niveau anbieten. Unser Team aus erfahrenen Gefäßchirurg*innen bietet Ihnen alle vaskulären und endovaskulären Eingriffe der modernen Gefäßchirurgie an, die ohne Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden können.

Die Fachabteilung Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie der Klinik Husum arbeitet bei der Diagnostik eng mit der MVZ Facharztpraxis von Dr. Christian Klaproth zusammen. Nach der Diagnosestellung wird für das jeweilige Krankheitsbild ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept vorgeschlagen.

Einige Worte zur endovaskulären Chirurgie

In der Behandlung von Gefäßerkrankungen, wie sie häufig durch „Verkalkung” entstehen, spielen die endovaskulären Verfahren eine immer größere Rolle. Durch sie werden die Gefäße „von innen repariert“. Dies kann sowohl im Operationssaal als auch in der Angiographie erfolgen.

Dadurch ergeben sich für Sie als Patient*in zahlreiche Vorteile:

  • geringere Belastung für den Körper,
  • geringeres Infektionsrisiko durch kleine Schnitte,
  • verkürzter Klinikaufenthalt,
  • schnellere Genesung und Rückkehr zum normalen Leben,
  • fast unsichtbare Narben,
  • mehrfach durchführbar.

Ambulante Sprechstunden

MVZ-Facharztpraxis für Gefäßmedizin
Dr. Christian Klaproth
Fachärztezentrum an der Klinik Husum (1. OG)

Telefon:  04841 7707440
Internet: praxis-fuer-gefaessmedizin.de
 

Information für (ärztliche) Zuweiser

Indikationssprechstunde

Montag und Donnerstag:
Anmeldung über Vorzimmer Gefäßchirurgie

Telefon 04841 660 1761

In akuten Notfallsituationen ist keine Anmeldung oder Überweisung erforderlich.
Sie können sich in der Notfallambulanz der Klinik Husum melden.

Ansprechpartner

Dr. Klaus Haug

Dr. Klaus Haug

Chefarzt

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie FEBVS

Dr. Benjamin Hofbauer

Dr. Benjamin Hofbauer

Leitender Oberarzt

Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie

Dr. Jan Imgenberg

Dr. Jan Imgenberg

Oberarzt

Facharzt für Gefäßchirurgie

Dr. Christian Klaproth

Dr. Christian Klaproth

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie

Vorstellung der Gefäßchirurgie der Klinik Husum im Videopodcast

Was ist endovaskuläre Gefäßchirurgie?
Die Gefäßchirurgie der Klinik Husum bietet unter Leitung von Dr. Klaus Haug und Dr. Benjamin Hofbauer eine große Bandbreite von Gefäßeingriffen an. Von Dialyse-Shunt über die Behandlung von Bauchaortenaneurysmen bis hin zur Operation von Krampfaderleiden. Eine Spezialität der Abteilung sind "endovaskuläre Gefäßeingriffe". Was sich dahinter verbirgt, warum dafür zum Teil meterlange Drähte benötigt werden und wie und warum dafür hohe Drücke erzeugt und gebraucht werden, erklärt dieses sehr anschauliche und sehr gut erläuterte Film aus der Husumer Gefäßchirurgie.

Vorschaubild für das Video

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Zum Datenschutz

Video anschauen

Leistungsspektrum der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie

Gefäß-Diagnostik
  • Oszillometrie (Druckmessung in peripheren Arterien)
  • Oxygen to see „O2C“: Messung der kapillar-venösen Sauerstoffsättigung
  • Duplex-Sonographie (Ultraschall)
  • digitale Subtraktionsangiographie (Gefäßdarstellung mittels Durchleuchtung)
  • CT- und MR-Angiographie
Behandlung der "Schaufensterkrankheit" (Chronische Durchblutungsstörung der Beine)
  • Gefäßaufdehnung mit Ballon oder Stent
  • Operation der Leistenarterie mit Ausschälung und Patch
  • Bypass-Anlage, wenn möglich mit körpereigener Vene, sonst Kunststoff
  • Medikamentöse Therapie (sog. Prostavasin-Therapie) in Ausnahmefällen
Akute Arterienverschlüsse der Arme und Beine (Thromben)
  • “Lyse-Therapie” medikamentös über spezielle Katheter
  • Mechanische Aspirations- und Thrombektiomie-Verfahren mittels Kathetertechnik
  • Embolektomie als operative Entfernung des Thrombus
Aneurysmen (Aussackungen) der Hauptschlagader (Aorta) und der Beckenarterien
  • Kunststoffprothese mit Stent-Verstärkung ohne Eröffnung des Bauchraums
Durchblutungsstörung der Viszeral-Arterien (Darmdurchblutung)
  • Ballon-Aufdehnung
  • Bypass
  • Ausschälen des Thrombus
Verengung der Halsschlagader (Karotis-Stenose), Vorbeugung von Schlaganfällen
  • Ausschälen oder Stentimplantation.

Schaffung von Dialyse-Zugängen ("Dialyse-Shunts")
  • Operative Verbindung zwischen Arterie und einer Vene in Lokalanästhesie am Arm
  • Einlage eines getunnelten Spezial-Katheters in die Halsvene
  • Überwachung der Shuntfunktion in enger Zusammenarbeit mit den Dialysepraxen im Umfeld
Weitere Behandlungsfelder
  • Krampfadern
  • Thrombosen tiefer Venen und oberflächliche Venen-Entzündungen (Thrombophlebitis)
  • Pseudo-Aneurysma (Aneurysma spurium) z.B. nach Herzkatheter
  • Ausschaltung von Gefäßabschnitten (auch als Vorbereitung für endovaskuläre Aortenprothesen) mittels Embolisationsverfahren (Coil-/Plug-Embolisation)
  • Instagram
  • Barrierefreiheit
  • Qualitätsberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lob & Kritik
  • Webcam
  • Notfall

Diese Website verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Website-Zugriffe zu analysieren und Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies schauen Sie bitte in die Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies". Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie der Verwendung der Cookies ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Unsere Datenschutzerklärung mit weiteren Details finden Sie unter Datenschutz und Impressum.

Nur notwendige Cookies zulassen Alle akzeptieren