Menü

Informationen zur Notfallversorgung in Nordfriesland

In allen Situationen, in denen schwerwiegende Symptome auftreten, wie zum Beispiel bei einem Verdacht auf einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall oder bei schwereren Unfällen, sollte sofort der Notruf 112 gewählt werden. Die Rettungsleitstelle wird dann die notwendigen Rettungsmittel alarmieren. 

Im Notfall

  • Im Notfall wählen Sie: 112  (Feuerwehr / Rettungsdienst / Polizei)
  • Ärztlicher Notdienst der KVSH: 116 117  (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
  • Gift-Informationszentrum Nord:  0551 19240
  • Apotheken-Notdienst Auskunft:  0800 0022833
  • Notdienst der Zahnärzte Husum/Eiderstedt:  04841 2777

 

Sie sind unsicher, ob es sich bei Ihnen um einen Notfall handelt?
Auf der Seite der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung finden Sie wichtige Informationen hierzu und einen Flyer (Informationsblatt - Praxis oder Notaufnahme) in verschiedenen Sprachen, den Sie sich anschauen und/oder herunterladen können. Hier finden Sie das Informationsblatt.

 

Wichtige Fragen bei einem Notruf
  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen? 
  • Wie viele Personen sind betroffen? 
  • Welche Art von Erkrankung/Verletzung/Schaden liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen! (das Gespräch nicht unaufgefordert beenden!)
  • (Wer meldet?)

Direkte Anlaufpunkte vor Ort

Das Klinikum Nordfriesland ist mit seinen drei Kliniken in die Notfallversorgung in Nordfriesland umfangreich eingebunden.

Die Erreichbarkeit der Notaufnahmen der Kliniken ist nur über die jeweilige Telefonzentrale möglich.

  • Notfallaufnahme Klinik Husum: 04841 660-0  /  Erichsenweg 16, 25813 Husum
  • Notfallaufnahme Klinik Niebüll: 04661 15-0  /  Gather Landstr. 75, 25899 Niebüll
  • Notfallaufnahme Inselklinik Föhr-Amrum: 04681 48-0  /  Rebbelstieg 24, 25938 Wyk/Föhr

KVSH-Praxen und kinderärztlicher Notdienst

KVSH-Anlaufpraxis Klinik Husum 

Erichsenweg 16, 2. Obergeschoss
25813 Husum

Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 09.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 21.00 Uhr

Zusätzlicher Kinderärztlicher Notdienst

Samstag, Sonntag, Feiertage 13.00 – 16.00 Uhr

Wer nicht mehr in der Lage ist, die Anlaufpraxen persönlich aufzusuchen, kann sich über die zentrale Rufnummer Tel. 116 117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung wenden.

KVSH-Anlaufpraxis Klinik Niebüll

Gather Landstraße 75, Erdgeschoss
25899 Niebüll

Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 09.00 – 12.00 Uhr und 17.30 – 20.30 Uhr

Wer nicht mehr in der Lage ist, die Anlaufpraxen persönlich aufzusuchen, kann sich über die zentrale Rufnummer Tel. 116 117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung wenden.

Arbeits- / Schul- und Wegeunfälle 

Für Arbeits- / Schul- und Wegeunfälle stehen an allen vier Standorten des Klinikums sog. „D-Arzt-Ambulanzen“, in denen Betroffene ambulant behandelt werden, zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Klinik Husum am sog. „Verletzungsartenverfahren“ und die Klinik Niebüll am stationären „Durchgangsarztverfahren“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), beteiligt, so dass in beiden Kliniken schwere Berufs- und Schulunfälle stationär behandelt werden.

Welche Erkrankungen / Verletzungen werden in einer Notfallambulanz einer Klinik behandelt?

Lebensbedrohliche Verletzungen und Erkrankungen, wie
… schwere Unfälle
… Herzinfarkte 
… Schlaganfälle

Erkrankungen, die zu einer Lebensbedrohlichen Situation führen können, wie
… starker Atemnot
… Herzbeschwerden
… Bewusstlosigkeit
… Lähmungserscheinungen
… starke Bauchschmerzen
… stark blutende Wunden 

Ebenso erfolgt eine Versorgung in der Notfallambulanz, von
… Knochenbrüchen
… Gelenkverrenkungen
… Arbeitsunfälle 
… Atemnot

Alle diese Fälle werden nicht in der Reihenfolge des Ankommens, sondern nach der Schwere der Erkrankung aufgerufen und behandelt. 

Für leichtere Fälle mit 
… Erkältungen-Symptomen (ohne gravierende Atemnot) 
… leichten, nicht länger andauernden Bauchschmerzen 
… Zustände von Unwohlsein
… Schmerzen, die schon seit längerer Zeit bestehen,
ist die Notfallambulanz einer Klinik nicht der richtige Ort für eine Behandlung. Diese Fälle suchen bitte den Hausarzt oder eine Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung auf. Eine Beratung und Abschätzung der Situation können zudem über Tel. 116 117 erfolgen.