
- Startseite
- Über uns
- Zentrale Einrichtungen
- Reinigungsdienst
Der Reinigungsdienst im Klinikum Nordfriesland
Im Klinikum Nordfriesland erfolgt die Reinigung und Desinfektion sämtlicher Bereiche in Eigenregie. Hierzu sind an den vier Standorten insgesamt fast 100 gut ausgebildete Fachkräfte in der Klinikum Nordfriesland Service GmbH angestellt. Von der Reinigung der Verwaltungsbereiche über Flure und Niedergänge bis hin zu den Stationszimmern, OP-Sälen und Intensivstationen decken die Mitarbeitenden des Reinigungsdienstes ein breites Aufgabenspektrum ab und sorgen somit 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für ein hygienisches Umfeld für Patienten, Besucher und Personal.
Ein besonderes Augenmerk gilt den Spezialisten des Reinigungsdienstes den mit den Augen nicht sichtbaren Keimen. Hier unterscheidet sich das Arbeiten im Reinigungsdienst eines Krankenhauses am Deutlichsten vom „normalen Reinigen“ außerhalb einer Klinik: Das Einhalten der Einwirkzeiten, eine punktgenaue Dosierung und das absolut gründliche Vorgehen sind es, die den Erfolg einer Desinfektionsmaßnahme ausmachen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reinigungsdienstes des Klinikums Nordfriesland sind hier die zuverlässigen Partner, auf die sich unsere Patienten, Pflegekräfte und Ärzte Tag für Tag verlassen können.
Doch nicht nur die Reinigung der Räumlichkeiten in den Kliniken obliegt dem Team um Regine Schiebel und seinen Teamleitungen Bianca Schappalz und Melanie Kroege (Husum und Tönning), Susann Zwick (Niebüll und Wyk). Auch die gesamte Bettenaufbereitung und die Wäscheausgabe – in Husum und Niebüll im Wesentlichen über Automaten – liegt in den Händen des versierten und engagierten Reinigungs-Teams.
Sie möchten in diesem Team mitarbeiten? Initiativbewerbungen sind immer gern gesehen und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten darüber hinaus „Schnuppertage“ bei uns an, damit Sie besser beurteilen können, ob die Arbeit in einem Krankenhaus das ist, was Sie sich vorstellen können.