Fachweiterbildung für die Fachpflege im endoskopischen Funktionsdienst
Die Pflege in der Endoskopie hat in der qualitätsorientierten Patientenversorgung einen hohen Stellenwert.
Durch das komplexe Betätigungsfeld endoskopischer Untersuchungs- und Interventionsmöglichkeiten werden hohe Anforderungen an die pflegefachlichen Kompetenzen sowie an die instrumentellen Assistenzaufgaben gestellt.
Damit Sie diesen Anforderungen auch in Zukunft gewachsen sind, ein vertieftes Fachwissen erlernen und sich und Ihre Abteilung weiterentwickeln können, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Elisabeth Kern-Waechter (ekw.concept!) in Husum eine zweijährige Fachweiterbildung von Pflegefachkräften für den Funktionsdienst Endoskopie an.
Diese berufsbegleitende Weiterbildung beginnt am 1. März 2023. Sie läuft über zwei Jahre und umfasst mind. 800 Unterrichtsstunden im Blockphasenmodell. Während der Fortbildung werden unter anderem folgende Qualifikationen erworben:
- Strahlenschutzkurs nach § 51 StrlSchV
- Sedierungsseminar nach den Vorgaben der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ und des Curriculums der DEGEA
- Sachkundelehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß MPBetreibV für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV
- Hygienebeauftragte/r in der Pflege
Auskünfte zu den Kosten, dem Vorgehen und weiteren Details gibt Andrea Löffler, Tel. 04841 660-1832 (E-Mail: andrea.loeffler@klinikum-nf.de).
Ausführliche Informationen finden Sie hier: