Bau eines neuen Klinikflügels mit Hubschrauberlandeplatz
Aufgrund der medizinischen Entwicklung in den letzten Jahren ist es erforderlich, die OP-Kapazität der Klinik Husum zu erhöhen. Ebenso sind neue Bettenstationen geplant. Dafür befindet sich ein neuer „Zukunftsflügel“ (kurz Z-Flügel) in der Planung. Der Z-Flügel wird zudem Räumlichkeiten für die Notfall- und ambulante Versorgung umfassen. Auf dem Dach des Z-Flügels wird der neue Helikopterlandeplatz der Klinik Husum installiert werden. Die Maßnahme wird vom Land Schleswig-Holstein gefördert.
Bau einer zentralen „Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte“ (AEMP)
Der Betrieb eines Krankenhauses ist ohne AEMP – früher „Zentrale Sterilgut-Versorgungsabteilung“ (ZSVA) genannt – undenkbar. In einer AEMP werden alle Mehrweginstrumente, die in den Operationssälen, Kreißsälen und Praxen eingesetzt werden, gereinigt und sterilisiert, so dass sie wieder einsatzbereit werden. Unsere vorhandenen Einrichtungen in Husum und Niebüll müssen erneuert werden. Dafür ist eine Aufstockung der auf dem Gelände der Klinik Husum vorhandenen Zentralküche vorgesehen. Die Maßnahme befindet sich im Antragsverfahren. Eine finanzielle Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein wird erwartet.