Für die Patienten liegt der Vorteil in der geballten Kompetenz an Fachlichkeit und der fachübergreifende „Arbeit Hand-in-Hand“. Sie lobt den offenen Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen, die Kommunikation untereinander sowie die Freiheit der Therapiewahl. „Es ist gelungen, das universitäre Level der Wirbelsäulenchirurgie nach Husum zu holen und hier ein Wirbelsäulen Zentrum auf höchstem Niveau aufzubauen“, so Dr. Susanne Gaida. Der Wunsch nach einem eigenen Infiltrationsraum für die Abteilung wird aber wohl erst dann in Erfüllung gehen, wenn der Neubau des sogenannten „Z-Flügels“ am Standort Husum realisiert wird. Solange improvisiert das Wirbelsäulen-Team.
Ihre knapp bemessene Freizeit verbringt Susanne Gaida chillend auf der eigenen Terrasse, mit Radfahren am Meer und Reisen in die Ferne – so dies Corona es zulässt.