- Tumorchirurgie des gesamten Magen-Darm-Traktes sowie Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse (Pankreaschirurgie) - enge Zusammenarbeit mit dem onkologischen Zentrum und dem BAUCHZENTRUM NORDsee des Klinikums
- Endokrine Chirurgie der Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere - die Klinik Husum ist Mitglied im Deutschen Schilddrüsenzentrum
- Eingriffe bei gutartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes von Speiseröhre bis Enddarm.
- Adipositas-Chirurgie, z.B. Magenbypass-Operation.
- Chirurgie der Eingeweidebrüche (Hernien).
- Proktologische Operationen, zum Beispiel am Enddarm.
- Thoraxchirurgische Eingriffe an Lunge, Bronchien, Rippenfell, Mittelfell und Brustwand

- Startseite
- Kliniken & Praxen
- Klinik Husum
- Behandlungsbereiche
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
-
Behandlungsbereiche
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Dialyse
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Neurochirugie
- Hämatologie und Onkologie
- Radiologie
- Nuklearmedizin
- Therapiezentrum Nord
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
- Urologie
- Zentrale Notaufnahme
- Zentrales Patientenmanagement
- Pflege
- Anfahrt
- Ansprechpartner*innen
- Wir bauen Zukunft
Klinik Husum - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das sehr erfahrene und kompetente Team um den Chefarzt Dr. Ulf Niemann bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum an operativen Behandlungsmöglichkeiten aus den Gebieten der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie mit Schwerpunkten in der Adipositas-, Schilddrüsen- und Krebschirurgie an.
Die Behandlung aller Patientinnen und Patienten erfolgt in einem intensiven Austausch mit den weiteren Fachabteilungen der Klinik Husum, so zum Beispiel im onkologischen Zentrum und im BAUCHZENTRUM NORDsee unseres Klinikums Nordfriesland.
Mit der MVZ-Facharztpraxis Adipositas- und Viszeralchirurgie ist eine ambulante Erst- und Weiterbehandlung in stets enger Abstimmung mit der Fachabteilung gegeben.
Sprechstunden
Privat- und Schilddrüsen-Sprechstunde
Chefarzt Dr. Ulf Niemann
Tel. 04841 660-1270
MVZ-Facharztpraxis
Allgemein-, Adipositas- und Viszeralchirurgie
Dr. Ulf Niemann / Saddam Ramadhan
Tel. 04841 660-1270
Adipositas-Sprechstunde
des Adipositas Zentrums Nord
Dr. Ulf Niemann / Saddam Ramadhan
Tel. 04841 660-1533

Ansprechpartner

Dr. Ulf Niemann
Chefarzt
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie

Dr. Carolin Ammon
Oberärztin
Fachärztin für Allgemein-Chirurgie

Julio César Barrera Sernaqué
Oberarzt
Facharzt für Allgemeinchirurgie

Cornelia Brokmeier
Oberärztin
Fachärztin für Allgemein-Chirurgie

Saddam Ramadhan
Ltd. Oberarzt
Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie

Dr. Anja Zumschilde
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Chirurgie, Viszeral-Chirurgie und spezielle Viszeral-Chirurgie
Unser Leistungsspektrum
Das sehr erfahrene und kompetente Team um den Chefarzt Dr. Ulf Niemann bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum an operativen Behandlungsmöglichkeiten aus folgenden Gebieten an:
Ein fest etabliertes und mittlerweile stark verfeinertes Spezialgebiet der Abteilung sind die minimalinvasiven Operationsverfahren („Schlüsselloch- oder auch Knopfloch-Chirurgie“ genannt), deren Einsatz in der Bauch- und Brusthöhle dort erfolgt, wo es nach kritischer Betrachtung sinnvoll für die Patient*innen erscheint. Dies ist in der Regel der Fall bei:
- Gallenblasenentfernungen
- Blinddarmentfernungen
- bei bestimmten Formen von Leisten- und Bauchwandbrüchen
- diversen Magen-, Dick- und Dünndarmerkrankungen, gut- und bösartig; bei Zwerchfellbrüchen, Rückfluss von Magensäure
- in der Adipositas-Chirurgie
- in der Thorax-Chirurgie
Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit bösartigen Erkrankungen im Bauchraum erfolgt nach den aktuell gültigen Leitlinien der Fachgesellschaften.
In enger Zusammenarbeit mit anderen Spezialistinnen aus der internistischen Onkologie, Gastroenterologie, Radiologie, Strahlentherapie und Pathologie im onkologischen Zentrum der Klinik ist eine ständig an den Erkenntnissen der modernen Medizin orientierte Behandlung gewährleistet.
In fachübergreifenden Tumorkonferenzen werden wöchentlich die Behandlungskonzepte überprüft und der individuellen gesundheitlichen Situation jeder Patientin / jedes Patienten angepasst. Zu diesen Konferenzen werden auch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte der dort besprochenen Patientinnen und Patienten werden eingeladen.
Für Patientinnen und Patienten mit weit fortgeschrittenen - nicht mehr heilbaren Erkrankungen - stehen mehrere Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte mit der Qualifikation für die palliative Versorgung diesen Menschen zur Seite. Der Erhalt einer möglichst hohen Lebensqualität steht dabei im Vordergrund.
Operationen an der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse sind ein besonderer Behandlungsschwerpunkt unserer Klinik. Alle Operationen werden nur von versierten und speziell ausgebildeten Operateuren durchgeführt. Dazu zählen:
- Struma (Vergrößerung des Schilddrüsengewebes)
- Morbus Basedow (Autoimmunerkrankung der Schilddrüse)
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- Schilddrüsenmalignom (Schilddrüsenkrebs)
- Nebenschilddrüsenoperationen (Hyperparathyreoidismus)
Die Klinik Husum ist Mitglied im Deutschen Schilddrüsenzentrum und muss - wie alle anderen im Deutschen Schilddüsenzentrum beteiligten chirurgischen Kliniken - festdefinierte, strukturelle und qualitative Voraussetzungen erfüllen und einhalten.
Schweres Übergewicht kann zu verschiedenen - auch bedrohlichen - Krankheitsbildern führen. Vielfach helfen Diätmaßnahmen bei diesen Patienten nicht mehr - oder nur kurzfristig. Unter bestimmten Bedingungen kann dann eine Operation am Magen, zum Beispiel ein Magenbypass, die gewünschte deutliche Gewichtsverringerung herbeiführen. Diese Operationen werden seit vielen Jahren im Klinikum Nordfriesland erfolgreich durchgeführt.
Die Diagnostik und die begleitende Therapie wird von einem interdisziplinären Team aus speziell geschulten Ärzten, Psychologen, Ökotrophologen und Physiotherapeuten im Adipositas Zentrum Nord des Klinikums durchgeführt. Eine Kontaktaufnahme kann über die MVZ-Facharztpraxis Adipositas- und Visceraltherapie von Dr. Ulf Niemann und Saddam Ramadhan erfolgen (Tel. 04841 660-1533).
- Diagnostische Thorakoskopie zur Gewebegewinnung (Biopsie)
- Pneumothorax-Behandlung (Lungenkollaps)
- Rippenfellergüsse
- Einlage von Langzeitdrainagen bei nachlaufenden Rippenfellergüssen in palliativer Absicht
- Rippenfellverödung (Pleurodese), Rippenfellentfernung (Pleurektomie), teilweise und vollständig
- Entschwartung (Dekortikation) und Empyem-Ausräumung bei Rippenfellvereiterung
- Thoraxtrauma / Hämatothorax (Verletzung von Brustkorb und Lunge)
- Lungenmetastasen
- Atypische Lungenteilentfernung zur Diagnostik von kleinen Lungentumoren und Lungengerüsterkrankungen
- Gut- und bösartige Erkrankungen der Lymphdrüsen
- Tochterabsiedelungen von Tumoren
- Entfernung von für die minimal-invasive Technik nicht zugänglichen kleineren Lungenanteilen
- Brustwandtumoren
- Krebserkrankung der unteren Speiseröhre und oberen Magens
- Aussackung der Speiseröhre (Zenker’sches Divertikel)
- Speiseröhrenverletzung
- Erkrankungen des Zwerchfelles (Zwerchfellbrüche)
Eine ebenfalls sehr enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie begünstigt die zügige und qualifizierte Versorgung von Unfallverletzten. Schwer- und mehrfachtraumatisierte Unfallpatienten mit kombinierten Verletzungsmustern an Bauch und Brustkorb werden nach einem bewährten Schockraumprotokoll gemeinsam mit Ärzt*innen der anderen Abteilungen behandelt.
Durch diesen besonders zügigen und effizienten Arbeitsablauf, sowie dem Einsatz modernster technischer Methoden bei der notfallmäßigen Diagnosestellung, wird der Verletzte einer raschen operativen Behandlung in der Reihenfolge der Dringlichkeit seiner Verletzungen zugeführt werden.