Menü

Radiologie und Nuklearmedizin
Die Grundlage für eine erfolgreiche Diagnostik

Um den behandelnden Ärzt*innen eine möglichst optimale Bildqualität liefern zu können, gleichzeitig aber auch die Strahlenbelastung der Patient*innen so gering wie möglich zu halten, kommen in den Abteilungen hochmoderne digitale Geräte zum Einsatz.

Es wird eine breite Palette an Methoden zur medizinischen Bildgebung eingesetzt. So finden Sie neben dem digitalen Röntgen auch MRTs (Magnetresonanztomographen), CT (Computertomographen), Durchleuchtung (Fluoroskopie), Ultraschall (Sonographie) und die Möglichkeit zur Mammographie.

Nuklearmedizinische Untersuchungen wie die Szintigrafie, eine Untersuchung, die vor allem bei der Tumordiagnostik zur Anwendung kommt, kommen ebenfalls umfangreich zum Einsatz.