Ihre Ausbildung im Klinikum Nordfriesland
Mit über 210 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Nordfriesland einer der größten Ausbildungsbetriebe im nördlichen Schleswig-Holstein. Das Klinikum verfügt derzeit über
- 90 Ausbildungsplätze „Pflegefachfrau / -mann" (bis 2019: Gesundheits- und Krankenpfleger/in“)
- 90 Ausbildungsplätze „Physiotherapeut/in“
- 14 Ausbildungsplätze „Medizinische/r Fachangestellte/r“
- 7 Ausbildungsplätze „Operationstechnische/r Angestellte/r“
- 6 Ausbildungsplätze „Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen“
- 2 Ausbildungsplätze „Fachinformatiker/in“
Darüber hinaus bietet das Klinikum Nordfriesland Ihnen 27 FSJ-Plätze und viele Praktikums- und Hospitationsmöglichkeiten an.
Ausbildungsstätten
Die theoretische Ausbildung im Bereich der Pflege findet in der Krankenpflegeschule des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen NF in der Innenstadt von Husum statt. Die Theorie-Blöcke der Physiotherapeuten vermittelt die Therapieschule Nord auf dem Gelände der Klinik Husum. Der theoretische Unterricht in den weiteren Ausbildungsberufen erfolgt an Berufsschulen in der Region.
Praktische Einsätze
Ihre praktischen Erfahrungen während der Ausbildung sammeln Sie – mit nur wenigen Ausnahmen– in den Kliniken und Facharztpraxen des Klinikums Nordfriesland in Husum, Niebüll, Tönning und auf der Insel Föhr. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der jeweiligen Abteilungen und Fachbereiche. Viele von Ihnen sind im Umgang mit Auszubildenden geschult (sog. „Praxisanleiter“).
Unterkunft
Wenn Sie nicht aus der Region stammen, so stehen Ihnen in Husum und Niebüll Personalwohnheime zur Verfügung, um vor Ort schnell Fuß fassen zu können.