
Chirurgie - Inselklinik Föhr-Amrum
Großes Behandlungsspektrum auf der Insel
Ebenso wie in der Inneren Medizin der Inselklinik Föhr-Amrum erfolgt auch in der Chirurgie eine hoch qualifizierte und umfangreiche Diagnostik und Therapie aller typischen chirurgischen Erkrankungen. Das OP-Spektrum umfasst beispielsweise die Venenchirurgie und Eingriffe im Bauchraum. In der Unfallchirurgie werden Knochenbrüche und akute Verletzungen behandelt und handchirurgische Eingriffe durchgeführt, im Rahmen von endoskopischen Untersuchungen werden Gelenkspiegelungen durchgeführt.
Ansprechpartner

Dirk Langemeyer
Leitender Arzt
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Handchirurgie

Dr. Ingvo Müller
Leitender Arzt
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Moderne Techniken
Schlüsselloch-Technik
Viele der in der Inselklinik durchgeführten Operationen erfolgen in der sehr schonenden minimalinvasiven Technik – auch „Schlüsselloch-Technik“ genannt. Bei dem Verfahren entstehen keine langen Schnitte, sondern es werden nur wenige ganz kleine Zugänge zum Operationsgebiet angelegt. Damit ist eine schnellere Wundheilung und Mobilisation des Patienten möglich.
Ambulante Optionen
An der Inselklinik Föhr-Amrum in Wyk ist ein chirurgischer Facharztsitz angesiedelt, der in das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Nordfriesland integriert ist. Diese MVZ-Praxis kann wie jede andere Facharztpraxis genutzt werden. Die Praxisräumlichkeiten befinden sich in der Klinik. Die Sprechstunden führen die Ärzte der chirurgischen Abteilung durch.
In der Inselklinik werden auch ambulante Operationen, z.B. Kniegelenkspiegelungen, Handoperationen, urologische Eingriffe, Knochenbruchoperationen und Eingriffe im Enddarmbereich.durchgeführt.
Die Klinik verfügt zudem über eine „Berufsgenossenschaftliche Ambulanz“, so dass alle Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle ambulant im Rahmen dieser „D-Arzt-Sprechstunde“ behandelt werden können.
Informationen und Terminvereinbarungen unter Tel. 04681 48-4114.