Menü

Info-Nachmittag der Klinik Niebüll am 29. Juni 2023
Pflege-Ausbildung / FSJ im Klinikum Nordfriesland

Du suchst eine zukunftssichere Ausbildung – mit einem interessanten Mix aus Theorie und Praxis? Du wünschst dir später vielfältige Berufschancen, sichere Arbeitsplätze und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten? 

Du suchst eine zukunftssichere Ausbildung – mit einem interessanten Mix aus Theorie und Praxis? Du wünschst dir später vielfältige Berufschancen, sichere Arbeitsplätze und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten?

Oder bist du an einer Umschulung in einen Beruf interessiert, der nah am Menschen ist und sehr gute Perspektiven bietet?

Dann werde ein wichtiger Teil unserer Pflege-Teams. Eine Ausbildung im Klinikum Nordfriesland bedeutet, qualifizierte und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen - und das in einer vielfältigen, wachsenden Branche mit sehr guten beruflichen Perspektiven.

Was wir dir bieten… 
    •    Ausbildung zur/zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (generalistische Pflegeausbildung)
    •    Ausbildung zur/zum Krankenpflegehilfe/r
    •    Freiwilliges Soziales Jahr 
    •    Praktika in der Krankenpflege. 
 

Zur Unterstützung und bei allen Fragen stehen dir während der gesamten Ausbildungszeit in den Pflegeberufen stationäre Praxisanleiter*innen und kompetente und erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.

Donnerstag, 29.6.2023: Info-Nachmittag „Pflege-Ausbildung“ – Auszubildende berichten!

Um dir einen unverbindlichen Eindruck vom Berufsbild „Pflege“ zu ermöglichen, bieten dir unsere Auszubildenden und unsere Praxisanleiterinnen am Donnerstag, 29. Juni 2023 zwischen 15 und 18 Uhr einen „Schnuppernachmittag“ in der Kongresshalle Niebüll an.

Auszubildende zeigen dir, wie Blutzuckermessungen erfolgen – und was die Ergebnisse bedeuten. Gemeinsam werden Spritzen aufgezogen und „Orangen geimpft“. Ebenso wird dir gezeigt, wie „Vitalparameter“­– also Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz und die Körpertemperatur – ermittelt werden. Das Vorgehen zeigen wir dir sowohl ganz konventionell als auch mit modernen digitalen Apparaturen, die vor kurzem im Klinikum eingeführt wurden.

Darüber hinaus bieten wir dir Führungen durch die Klinik Husum an, wo unter anderem an einer speziellen Puppe Reanimationen geübt werden können. Ebenso werden dir die Mitarbeitenden des Klinikums alle Fragen rund um die Ausbildungswege, die Vergütungen, Sozialleistungen und Arbeitszeitmodelle beantworten.

 

Faszination Pflege

In Gesprächen werden dir die Auszubildenden aus der Praxis berichten, was sie im täglichen Umgang mit den Patientinnen und Patienten erleben. Wie viel Freude es macht, mit den Menschen zu interagieren, zu sprechen und die Dankbarkeit der Pflegeempfänger zu spüren. Ebenso werden sie dir berichten, wie sie mit ihren pflegefachlichen Aufgaben wachsen und sich selbst entwickeln.

 

FSJ & Praktikum

Wenn du noch unsicher sein solltest, ob der Pflegeberuf etwas für dich ist: Dann kannst du dich im Rahmen eines „Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), mit dem Klinikalltag vertraut machen, schauen ob dich die „Faszination Pflege packt“. Danach stehen dir dann die Ausbildungsgänge in unserem Klinikum Nordfriesland offen. Darüber hinaus bieten wir dir Möglichkeiten, Praktika in unseren Kliniken Husum, Niebüll und Wyk zu machen.

 

Kostenlos, unverbindlich, ohne Anmeldung

Dieser „Schnuppernachmittag“ ist kostenlos und unverbindlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eltern und Großeltern sowie Lehrkräfte umliegender Schulen sind ebenso herzlich eingeladen. Ebenso sind Erwachsene, die über eine Umschulung nachdenken, an diesem Nachmittag willkommen.

Übrigens: Das Klinikum Nordfriesland bietet darüber hinaus viele weitere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an:

Weitere Informationen:
Tel. 04841 660-1460 (Pflegeausbildung/Krankenpflegehilfe)
Tel. 04841 660-1362 (FSJ/Praktika)

 

Du findest uns auch hier:
Instagram    Facebook

Wir zeigen dir praxisnah Inhalte der Ausbildung

Annnika und Gesa: zwei unterschiedliche Wege zur Pflegefachkraft.

Annika Ullmann und Gesa Jürgensen machen derzeit die Ausbildung zur Pflegefachkraft im Klinikum Nordfriesland.

Beide Frauen nutzen unterschiedliche Ausbildungsmodelle. Gesa nutzt als Vierfachmutter die Möglichkeit einer 4-jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft in Teilzeit, während Annika ihre Ausbildung in 3 Jahren Vollzeit durchläuft.

Vorschaubild für das Video

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Zum Datenschutz

Video anschauen

 

Ein kleiner Einblick in den Pflegeberuf: Job-Tester Basti im Klinikum Nordfriesland

Die Küste sucht Könner: Schwester Sünje von der Station 1 der Klinik Husum zeigt Basti, dem nordfriesischen Jobtester, ihren Beruf, den sie mit großem Engagement, viel Know-how und ganz viel Herz in ihrer Heimatstadt ausübt.

In der Klinik geboren, mit einem FSJ angefangen und mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft fortgesetzt, ist sie heute stellvertretende Stationsleitung auf der Innere Medizin.

Aber sie erzählt Basti nicht nur, was ihren Beruf im Klinikum Nordfriesland mit seiner Multiprofessionalität, dem familiären Ambiente und dem gegenseitigen Füreinander einstehen ausmacht, sondern nimmt Basti auch „in die Pflicht“: Vitalparameter ermitteln, Infusionen vorbereiten und Fieber messen. Basti muss „voll einsteigen“ und stellt fest: Das Klinikum bietet interessante Jobs und eine professionelle Ausbildung mit Nordseeblick.

Vorschaubild für das Video

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Zum Datenschutz

Video anschauen

Landeskampagne "Echte Pflege. Im echten Norden"

Rieke, die stellvertretende Leiterin der Chest Pain Unik der Klinik Husum, berichtet aus ihrem beruflichen Alltag und ihrem Privatleben. Rieke ist Mitte Zwanzig und schnell in eine verantwortungsvolle Leitungsposition hineingewachsen.

Vorschaubild für das Video

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Zum Datenschutz

Video anschauen