Besuche bei den stationären Patientinnen und Patienten in den Kliniken sind unter Einhaltung folgender Regeln möglich:
1. Zugangsregeln
Von den Besucherinnen und Besuchern ist ein gültiger Impfausweis oder ein gültiger Genesenen-Nachweis oder ein Antigen-/PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, sowie der Personalausweis im Sichtungsbereich der Kliniken vorzulegen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, halten Sie diese Unterlagen beim Betreten unserer Klinik bereit!
2. Tragen von FFP2-Masken
Während des gesamten Aufenthaltes in den Einrichtungen des Klinikums Nordfriesland muss eine FFP2-Maske durchgängig und korrekt getragen werden. Diese Regelung gilt auch in den Patientenzimmern. Bitte bringen sie hygienisch einwandfreie FFP2-Masken von Zuhause mit.
3. Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln
In den Gebäuden des Klinikums soll auf die bekannten Abstandsregeln und eine gute Händehygiene geachtet werden. Entsprechende Desinfektionsmittelspender sind überall vorhanden. Bitte setzen Sie sich nicht zu den Patientinnen / Patienten auf das Bett.
4. Bitte stimmen Sie Besuche untereinander ab
Das Klinikum bittet alle Besuchinnen und Besucher der stationären Patientinnen und Pateinten sehr herzlich darum, möglichst abgestimmt zeitversetzt alleine oder nur zu zweit zu kommen, da die Patientenzimmer und auch die Aufenthaltsräume auf den Stationen nur wenig Platz bieten.
5. Besuchszeiten
Kliniken Husum und Niebüll
täglich 14 - 18 Uhr
Inselklinik Föhr-Amrum
täglich 15 - 18 Uhr
6. Besuche bei Patienten in Isolation nur in Ausnahmefällen
Befinden sich Patientinnen oder Patienten in einer Isolation, können Besuche aus Infektionsschutzgründen in Ausnahmesituationen gewährt werden.
Eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist erforderlich.
Ausnahmesituationen bestehen beispielsweise für die letzte Lebensphase des Patienten, sehr schwere Erkrankungsverläufe oder besondere soziale Situationen.
Wenn isolierte Patienten Gegenstände (zum Beispiel Kleidung, Bücher, kleine Geschenke oder mobile Endgeräte) erhalten sollen, so können Sie dies in den Sichtungsbereichen der Kliniken abgeben. Wir sorgen dann für den Transport zum Patienten. Umgekehrt können die Patienten im Sichtungsbereich Dinge abgeben lassen, die dort dann abgeholt werden können.