Partnerschaftlicher Neustart: Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Niebüll offiziell wiedereröffnet

30.06.25

Die Nachricht kam aus heiteren Himmel. Der Schock saß tief: Im September 2024 verkündete die DIAKO Flensburg die Schließung der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Niebüll. Diese Hiobsbotschaft traf die Mitarbeiterinnen ebenso unvorbereitet wie die Patienten und auch die Kommunalpolitik in Niebüll.

Nachdem sich die erste Fassungslosigkeit gelegt hatte, machten sich die Stadtvertreter und der Bürgermeister der Stadt Niebüll auf den Weg, um eine Lösung für die betroffenen Eltern in Südtondern zu finden. In vielen Gesprächen kristallisierte sich Anfang 2025 heraus, dass das Medizinische Versorgungszentrum Niebüll des Klinikums Nordfriesland als neuer Träger in Frage kommen könnte. Bedingung war allerdings, dass die neue Praxis nicht die roten Zahlen des Klinikums weiter erhöhen dürfe.

Das stellte die Stadt Niebüll vor eine große Herausforderung: Während der offiziellen Wiederöffnung der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin der beiden Fachärztinnen Gurli Herrmann und Claudia Schätzke Ende Juni 2025 berichten Bürgervorsteher Roger Hoffmann und Bürgermeister Thomas Uerschels übereinstimmend von der breiten Unterstützung und Zustimmung in der Stadtvertretung, den Erhalt der Praxis zu ermöglichen. Dafür sind sie allen Beteiligten noch heute sehr dankbar.

Die Stadt Niebüll finanzierte die erforderlichen Investitionen in die neuen Praxisräumlichkeiten und wird die vermutlich entstehenden Anlaufverluste der Praxis übernehmen. Allen Teilnehmern an der Eröffnungsveranstaltung war klar: Dabei scheiden das Team, das sich für alle sichtbar gut gefunden hat, und die eigentliche Praxisleistung als Ursache für etwaige Verluste aus. Die sind eher im Gesundheits- und Vergütungssystem zu suchen.

An dem Nachmittag im Osterweg 13 waren sich alle Teilnehmer aber einig: Davon wolle man sich nicht die Laune verderben lassen. Bei fröhlicher Stimmung führte das neue Praxisteam die Besucher durch die hellen, modernen Räumlichkeiten, die mit einer kindgerechten Ausstattung und Bebilderung überzeugen konnten. Die Wimmelbilder hatte der lokale Künstler Guido Wandrey zur Verfügung gestellt, wofür ihm die beiden Fachärztinnen Gurli Herrmann und Claudia Schätzke dankten.

Wieso aber Osterweg 13? Die Klinik Niebüll liegt doch ganz woanders! Während der vielen Gespräche, den umfangreichen Vertragsverhandlungen und dem Anstoßen von Genehmigungsverfahren stellte sich heraus, dass auf dem Klinikgelände keine ausreichend großen und passenden Praxisräume verfügbar waren. Daher wurden die Räumlichkeiten der ehemaligen Frauenarztpraxis Meyer-Sowa angemietet und für die neue Nutzung hergerichtet.

Nun nimmt sich dort das empathische und gutgelaunte Team der „MVZ Facharztpraxis für Kinder- und Jugendmedizin / Kinder- und Jugendchirurgie“, den Säuglingen, Kindern und Jugendlichen an. Mehr Infos unter www.kinderarzt-nf.de. Termine können unter Tel. 04661 9008370 vereinbart werden.

Bei strahlendem Sonnenschein freuen sich (v.l.) Roger Hoffmann, Stephan W. Unger, Gurli Hermann, Thomas Uerschels, Claudia Schätzke und Ingo Böhm über den Neustart der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin unter dem Dach des Klinikums Nordfriesland.