Menü

Impfdurchbrüche in der Klinik Husum

15.09.21

Bislang erfolgte die Versorgung von stationären Corona-Fällen im Wesentlichen in so genannten „Corona-Cluster-Kliniken“. Für Nordfriesland waren dafür Krankenhäuser in Flensburg, Heide und Itzehoe vorgesehen. Diese hatten für an Covid-19 erkrankte Patienten extra Isolationsbereiche – zum Teil in gesonderten Gebäudeteilen – ausgewiesen. Das sah eine Vorgabe des Landes Schleswig-Holstein vor.

Aufgrund der im Sommer sehr geringen stationären Corona-Fälle wurden diese Bereiche inzwischen wieder in die reguläre Patientenversorgung überführt, so dass diese Cluster-Regelung derzeit nicht praktiziert werden kann. Dies führt dazu, dass die nordfriesischen Covid-19-Patienten, die einer stationären Betreuung bedürfen, nunmehr in der Klinik Husum in einem Isolationsbereich auf der Station 2 betreut werden. Die Kliniken Niebüll und Wyk auf Föhr bleiben weiterhin Corona-frei.

In den letzten Tagen wurden in unserer Klinik Husum mehrere Patienten mit einer Corona-Symptomatik aufgenommen und isoliert. Am 15.9.2021 wurde das Covid-19-Virus auch bei zwei Mitarbeitern des Klinikums festgestellt. Da diese während der symptomlosen Zeit im Krankenhaus unter Einhaltung der Hygieneregeln gearbeitet haben, greifen nunmehr – in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt - zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern. Dazu gehören unter anderem folgende Vorkehrungen: 

  • Es erfolgt eine Kontaktnachverfolgung innerhalb des Hauses.
  • Die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den betroffenen Stationen werden vorsorglich einer zusätzlichen Testreihe unterzogen.
  • Für die betroffenen Stationen 2 und 4 erfolgt vorsorglich ein Besuchsstopp.

„Aufgrund der Impfquote der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über 90 Prozent liegt, und der erreichten Impfquote in der Bevölkerung hoffen wir, dass keine weiteren Fälle auftreten werden“, so Stephan W. Unger, Geschäftsführer des Klinikums Nordfriesland.